Datenschutzrichtlinie für die Website motoblouz.com
Wir legen Wert auf die Achtung der Rechte von Personen und ihrer Privatsphäre und sind uns der Herausforderungen bewusst, die mit dem Schutz personenbezogener Daten verbunden sind. Diese soll Sie über die Gesamtheit der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren, die von D3T Distribution SAS (im Folgenden "Wir" und "MOTOBLOUZ") im Rahmen der Verwaltung ihrer E-Commerce-Website "https://motoblouz.com" (im Folgenden "Website") und der Verwaltung von Geschäftsvorgängen durchgeführt werden.
Diese Richtlinie kann aufgrund von Änderungen unserer Praktiken oder der anwendbaren Gesetzgebung aktualisiert werden; wir laden Sie ein, sie zu konsultieren, um sich über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Datum der letzten Aktualisierung: 14.12.2023. Um frühere Versionen einzusehen, klicken Sie bitte hier: [Link zu früheren Versionen der Richtlinien].
Definition der verwendeten Begriffe
Alle nachfolgenden Begriffe, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural, mit oder ohne Großbuchstaben verwendet werden, haben die folgende Definition:
- "Personenbezogene Daten": alle Informationen, die sich auf eine Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann;
- "Verantwortlicher ": die Person oder das Unternehmen, die/das die Zwecke und Mittel festlegt, zu denen personenbezogene Daten verarbeitet werden;
- "Data Protection Officer (DPO)" oder "Datenschutzbeauftragter ": die Person, die in völliger Unabhängigkeit dafür verantwortlich ist, dass der Datenschutz von Mitarbeitern und Kunden innerhalb des Unternehmens eingehalten wird ;
- "Verarbeitung personenbezogener Daten ": Jeder Vorgang, der mit Daten durchgeführt wird, unabhängig von der Art des verwendeten Verfahrens (z. B. Erhebung, Zugriff, Speicherung, Änderung, Löschung, Verbreitung ...);
- "Zweck(e) der Verarbeitung ": der Zweck oder die Zwecke einer Verarbeitung, d. h. der Grund, aus dem die Daten verarbeitet werden;
- " Betroffene Person": bezeichnet eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, auf die sich die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen;
- "Empfänger" : die Person (Lohnbuchhalter) oder das Unternehmen (Subunternehmer, Auftragnehmer), die/das berechtigt ist, eine Mitteilung der personenbezogenen Daten zu erhalten, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht;
- "Datenübermittlung ": Jede Übermittlung oder alleinige Bereitstellung personenbezogener Daten an eine andere Rechtsperson, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig ist.Europäischen Wirtschaftsraums niedergelassen ist, oder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums niedergelassen ist, aber weiterhin dem Recht eines Drittstaats unterliegt.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung aller im Rahmen dieser Website durchgeführten Verarbeitungen ist ausschließlich das Unternehmen D3T DISTRIBUTION SAS (im Folgenden "wir") mit Sitz in 72 RUE ELIE CARTAN 62220 CARVIN und eingetragen im R.C.S. de ARRAS unter der Nummer 478 566 250 (nachfolgend "Verantwortlicher für die Verarbeitung" oder "MOTOBLOUZ").
Im Rahmen der Verwaltung unserer Website und der Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für alle nachfolgend genannten Zwecke sammeln und verarbeiten. Ihre Daten werden nur für die Aufbewahrungsfristen verarbeitet, die in Bezug auf die Zwecke der Verarbeitung erforderlich sind.
Was sind die Zwecke und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung? |
Welche Daten erheben wir zu diesem Zweck? |
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt? |
Damit Sie auf der Website ein Benutzerkonto einrichten können, das es Ihnen insbesondere ermöglicht, sich zu identifizieren, um: unsere Produkte zu bestellen, unseren Kundenservice zu erreichen oder Ihre Meinungen und Kommentare zu unseren Produkten direkt auf der Website zu teilen. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, den Besuch unserer Website zu sichern und zu kontrollieren, sofern Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte nicht überwiegen. |
|
Diese Daten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Ihrer letzten Interaktion aufbewahrt. Diese letzte Interaktion ist Ihr letzter Kontakt, der von unseren Systemen nachvollzogen werden kann. Dabei kann es sich um Ihre letzte Kontaktaufnahme mit Ihnen, Ihre letzte Anmeldung oder auch einen Klick auf einen in einer E-Mail enthaltenen Link handeln. Diese Daten werden anschließend anonymisiert. |
Um Ihnen die gewünschten Produkte zu liefern, Bestellungen zu verwalten, Waren zu liefern und Zahlungen zu leisten. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen werden. Wenn Sie sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, speichern wir Ihre Kreditkartendaten, um Ihnen zukünftige Zahlungen zu erleichtern. |
|
Ihre Daten werden nur für die Dauer der Vertragsbeziehung aufbewahrt. So werden Ihre Bankdaten nach der Bezahlung des Kaufs automatisch gelöscht. In Erfüllung von Buchführungspflichten werden Rechnungen jedoch 10 Jahre lang aufbewahrt. Wenn Sie der Speicherung Ihrer Kreditkartendaten zustimmen, um Ihre nächsten Zahlungen zu erleichtern, werden diese Daten von unserem Zahlungsdienstleister bis zum Ablauf der Gültigkeit Ihrer Kreditkarte (d. h. maximal 3 Jahre) oder gegebenenfalls bis zum Widerruf Ihrer Zustimmung gespeichert. |
Die Übermittlung Ihrer Daten an unsere Zahlungsdienstleister im Rahmen von Ratenzahlungen. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder gegebenenfalls für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen werden. |
Für weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten verweisen wir Sie auf die Datenschutzbestimmungen unserer für die Verarbeitung verantwortlichen Anbieter von fraktionierten Zahlungsdiensten. |
Wir speichern diese Daten nicht nach ihrer Übermittlung, sondern löschen sie sofort. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien unserer für die Verarbeitung verantwortlichen Zahlungsdienstleister für Informationen über deren Aufbewahrungsfristen. |
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, an unserem Treueprogramm teilzunehmen und von dessen Vorteilen zu profitieren. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich. |
|
Die Daten werden für die gesamte Dauer des Treueprogramms aufbewahrt. |
Um Sie als Mitglied einer Partnerversicherung oder als Mitglied einer Partnerversicherung in den Genuss von Werbeangeboten kommen zu lassen. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, Sie in den Genuss von Werbeangeboten kommen zu lassen, sofern Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte nicht überwiegen. |
Diese Informationen dienen dazu, zu bestätigen, dass Sie Mitglied der betreffenden Versicherung sind. |
Diese Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Überprüfung Ihrer Mitgliedschaft bei der Partnerversicherung erforderlich ist. Gegebenenfalls wird die Kopie Ihrer Grünen Karte nach der Abfrage automatisch gelöscht. |
Zur Pflege und Verwaltung der Kundenbeziehungen und des Kundendienstes sowie zur Beantwortung Ihrer Beschwerden. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich. |
|
Die Daten werden nur für die Dauer der Vertragsbeziehung aufbewahrt. Bestimmte Daten können jedoch fünf Jahre lang aufbewahrt werden, um ein Recht vor Gericht geltend zu machen oder zu verteidigen. |
Um aggregierte Statistiken über den Verkauf unserer Produkte zu erstellen. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Nachverfolgung und Überwachung von Geschäftsvorgängen, sofern Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte nicht überwiegen. |
|
Die Daten werden nur für die Erstellung von aggregierten Statistiken verarbeitet. Bei den aggregierten Verkaufsstatistiken handelt es sich um anonymisierte Daten. |
Damit Sie uns erreichen können, um uns Feedback zu unseren Produkten zu geben oder um bei Schwierigkeiten direkt unseren Kundenservice zu erreichen. Diese Rückmeldungen, einschließlich Ihrer Meinung, werden ebenfalls verwendet, um unsere Produkte zu verbessern und Ihren Erwartungen gerecht zu werden. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse am Austausch mit unseren Kunden, sofern Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte nicht überwiegen. |
|
Ihre Stellungnahmen werden für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren auf der Website veröffentlicht. Ihre Meinungen werden maximal 5 Jahre lang aufbewahrt und anschließend anonymisiert. Um die Produkte und die Kundenerfahrung zu verbessern, werden anonymisierte Bewertungen bis zu 10 Jahre lang aufbewahrt. |
Um Ihnen auf elektronischem Wege (per E-Mail und SMS) kommerzielle Werbung zukommen zu lassen, einschließlich unseres Newsletters, und um Sie über unsere Produkte und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Um Ihre E-Mail-Adresse oder eindeutige Kennungen an unsere Partner weiterzugeben, damit diese Ihnen über diese Kanäle kommerzielle Werbung zusenden können, die insbesondere auf Ihr Profil zugeschnitten ist. Diese Verarbeitungen basieren auf Ihrer Einwilligung. |
|
Bis zum endgültigen Widerruf Ihrer Einwilligung. Diese Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Ihrer letzten Interaktion aufbewahrt. Ihr Widerspruch bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung wird für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Ihrer letzten Interaktion in einer Widerspruchsliste für Werbemaßnahmen gespeichert. Diese letzte Interaktion ist Ihr letzter Kontakt, der von unseren Systemen nachverfolgt werden kann. Dabei kann es sich um Ihre letzte Kontaktaufnahme mit Ihnen, Ihre letzte Anmeldung oder auch einen Klick auf einen Link in einer E-Mail handeln. Diese Daten werden anschließend anonymisiert. |
Gewährleistung der Verwaltung Ihrer Anträge auf Ausübung von Rechten in Bezug auf personenbezogene Daten. Diese Verarbeitung ist notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen. |
|
Ihre Daten werden für 5 Jahre nach Erledigung der Anfrage aufbewahrt. Normalerweise wird Ihr Ausweis nach der Einsichtnahme automatisch vernichtet. In bestimmten Fällen kann dieser jedoch zu Beweiszwecken bis zu 6 Jahre lang aufbewahrt werden. |
Um die auf der Website vorhandenen Angebote und Inhalte zu personalisieren und an Ihr Profil anzupassen. Diese Verarbeitung basiert auf der Einholung Ihrer Zustimmung, wenn sie Cookies und Tracker umfasst. Diese Verarbeitung beruht auf der Einholung Ihrer Zustimmung, wenn sie die Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner beinhaltet, um Ihnen zielgerichtete Werbung zukommen zu lassen. Diese Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung, wenn Ihnen personalisierte Angebote auf elektronischem Wege (SMS/E-Mail) übermittelt werden. |
|
Diese Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Ihrer letzten Interaktion aufbewahrt. Diese letzte Interaktion ist Ihr letzter Kontakt, der von unseren Systemen nachvollzogen werden kann. Dabei kann es sich um Ihre letzte Kontaktaufnahme mit Ihnen, Ihre letzte Anmeldung oder auch einen Klick auf einen in einer E-Mail enthaltenen Link handeln. Diese Daten werden anschließend anonymisiert. |
Um die Verwaltung unserer Website und der Kommunikationsmittel zu optimieren und zu gewährleisten (einschließlich der Behebung von Funktionsstörungen und Computerfehlern). Außerdem zur Analyse und Überwachung des Betriebs der Website und der Kommunikationsmittel. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, den Betrieb und die Verbesserung unserer Website und der Kommunikationsmittel zu gewährleisten, sofern Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte nicht überwiegen. Im Zusammenhang mit der Hinterlegung bestimmter Cookies und Tracker zu diesem Zweck kann die Verarbeitung auf der Einholung Ihrer Zustimmung beruhen. |
|
Ihre Daten werden für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten protokolliert. Dedizierte Cookies und Tracker zur Messung des Publikums werden für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten gespeichert, und die mithilfe dieser Cookies und Tracker gesammelten Informationen für einen Zeitraum von höchstens 25 Monaten. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Ihre Daten für einen kürzeren Zeitraum verarbeitet werden, wenn Sie die Einwilligung widerrufen. |
Um gesetzlichen, rechtlichen, steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Verarbeitung ist notwendig, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen. |
|
Zur Erfüllung von Buchführungspflichten werden Rechnungen 10 Jahre lang aufbewahrt. |
Um unsere Rechte vor Gericht zu verteidigen oder um uns im Rahmen eines Gerichtsverfahrens zu verteidigen, sowie um uns in diesen Fällen vorab Beweise zu beschaffen. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Verteidigung unserer Rechte vor Gericht oder unserer Verteidigung in einem Gerichtsverfahren, sofern Ihre Interessen, Freiheiten und Grundrechte nicht überwiegen. |
|
Wir bewahren Ihre Daten ab dem Zeitpunkt eines Vorfalls oder Rechtsstreits für einen Zeitraum auf, der die gesetzliche Verjährungsfrist nicht überschreitet.(maximal 6 Jahre bzw. 10 Jahre bei Personenschäden) oder für den Zeitraum, der für ein Gerichtsverfahren erforderlich ist. |
Um die Verwaltung von Zahlungsrückständen, deren Erfassung und die Identifizierung von Personen mit Zahlungsrückständen zu gewährleisten, damit diese von künftigen Transaktionen ausgeschlossen werden können. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder gegebenenfalls für die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Antrag hin ergriffen werden. |
|
Ihre Daten werden für einen Zeitraum von 48 Stunden nach Behebung der Zahlungsstörung aufbewahrt. Wenn die ausstehende Zahlung nicht beglichen wird, werden Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren ab dem Auftreten der ausstehenden Zahlung aufbewahrt. |
In jedem Fall ist es uns strengstens untersagt, personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren zu sammeln, zu speichern oder zu verwenden, wenn diese nicht ihre Zustimmung und die Zustimmung des Inhabers der elterlichen Verantwortung vorlegen. In diesem Fall bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um uns die entsprechenden Unterlagen zukommen zu lassen: die Zustimmung des Inhabers der elterlichen Verantwortung, den Nachweis der elterlichen Verantwortung und die ausdrückliche Zustimmung des Minderjährigen.
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert, können aber auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen und gespeichert werden, insbesondere im Rahmen von Leistungen, die von unseren Subunternehmern erbracht werden.
Als für die Verarbeitung Verantwortlicher können wir Ihre Daten in bestimmten Fällen an Dritte weitergeben. Wir werden Ihre Daten nur an Dritte weitergeben, die ausreichende Garantien dafür bieten, dass sie angemessene technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen ergreifen, um den Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Daten zu gewährleisten.
Je nach dem Grad ihrer Beteiligung an der betreffenden Verarbeitung, d. h. wenn sie das "Warum" und das "Wie" der betreffenden Verarbeitung bestimmen, können diese Empfänger als separate für die Verarbeitung Verantwortliche, Auftragsverarbeiter oder gemeinsam mit uns für die Verarbeitung Verantwortliche bezeichnet werden.
Die Kategorien von Empfängern, an die Ihre Daten weitergegeben werden oder weitergegeben werden können, sind folgende:
- Unsere Dienstleister und Partner, darunter insbesondere :
- Unsere IT-Dienstleister und Anbieter von IT-Lösungen, die Ihre Daten verarbeiten, einschließlich des Hostings Ihrer Daten und der Bereitstellung von Outsourcing-Leistungen, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen;
- Unsere Dienstleister, die mit Marketingaktivitäten betraut sind, unsere Partner, die elektronische Kommunikationsplattformen bereitstellen, und unsere Lieferanten und Dienstleister, die mit Werbung, einschließlich zielgerichteter und personalisierter Werbung, betraut sind: um unsere Marktforschungsmaßnahmen durchzuführen oder um Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen und Werbeangebote auf dem Laufenden zu halten ;
- Unsere Anbieter und Partner, die mit der Verwaltung der Kundenbeziehungen betraut sind, und unsere Partner, die mit der Verwaltung von Rückmeldungen und Meinungen zu Ihren Kundenerfahrungen und unseren Produkten betraut sind ;
- Unsere Partner und Dienstleister, die IT-Lösungen zur Unterstützung der Suche und Einstellung neuer Mitarbeiter bereitstellen.
- Unsere Partner, die Ihre Daten zu ihren eigenen Zwecken verarbeiten, darunter insbesondere :
- Unsere Partner, die soziale Netzwerke betreiben, um unsere Seiten in diesen Netzwerken zu verwalten, den Austausch und die Interaktion zwischen Ihnen und uns über die von ihnen zur Verfügung gestellten Kommunikationskanäle zu ermöglichen und unsere Produkte und Dienstleistungen in diesen Netzwerken zu bewerben, einschließlich durch gezielte Werbung;
- Unsere Partner für Zahlungsdienste und unsere Partner für Betrugsbekämpfung und Kreditrisikoanalyse: die Ihre Daten verarbeiten, um die Abwicklung von Zahlungen über unsere Website zu ermöglichen ;
- Unsere Audit-Partner, Anwaltskanzleien oder ähnliche Berater und Analysten, damit wir unsere Interessen vor Gericht verteidigen, unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen oder den Stand unserer Compliance bestätigen können;
- Unsere Partner-Marktplatzbetreiber, über die wir unsere Produkte vertreiben und die Ihre Daten für von ihnen festgelegte Zwecke verarbeiten, z. B. für die Verwaltung von Kundenkonten;
- Unsere Versicherungspartner mit dem Ziel, Ihre Identität zu überprüfen, damit Sie als Mitglied der betreffenden Versicherungspartner von Vorteilen und Werbeangeboten profitieren können.
- Im Falle eines Verkaufs oder Kaufs eines unserer Unternehmen oder Güter können wir Ihre Kontaktdaten an die potenziellen Verkäufer oder Käufer dieser Unternehmen oder Güter weitergeben;
- Staatliche Behörden, Regierungsstellen und Justizverwaltungen: Wenn wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten nach einem entsprechenden Antrag weiterzugeben, oder wenn die Weitergabe notwendig ist, damit wir unsere Rechte vor Gericht feststellen, ausüben oder verteidigen können.
- An alle anderen Empfänger, natürliche oder juristische Personen, die Sie ausdrücklich um die Übermittlung Ihrer Daten gebeten haben, oder für die Sie ausdrücklich der Übermittlung Ihrer Daten zugestimmt haben.Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an jede natürliche oder juristische Person weitergeben, für die die Weitergabe Ihrer Daten durch ein zwingendes berechtigtes Interesse gerechtfertigt ist, das Ihre eigenen Interessen überwiegt.
Ihre Daten werden auch unseren streng bevollmächtigten Mitarbeitern zur Kenntnis gebracht.
Wenn Sie eine vollständige Liste der Identität jedes einzelnen Empfängers erhalten möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, wählen wir in erster Linie Auftragsverarbeiter aus, die in Ländern ansässig sind, deren Gesetzgebung als angemessen anerkannt ist, d. h. in Ländern, die von einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission profitieren.
Wenn kein solcher Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, stellen wir sicher, dass wir die Übermittlungen angemessen begleiten, insbesondere durch Standardvertragsklauseln zum Datenschutz, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden.
Wir setzen spezielle Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und ihre Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit während der gesamten Verarbeitung zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind technischer Art, wie z. B. die Verschlüsselung Ihrer personenbezogenen Daten, und organisatorischer Art, wie z. B. Zugangsbeschränkungen zu unseren Räumlichkeiten oder die Sensibilisierung der Mitarbeiter.
Darüber hinaus stellen wir auch sicher, dass wir nur Subunternehmer beauftragen, die angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und angemessene Garantien für die Einhaltung der Vorschriften über personenbezogene Daten bieten.
Betroffenes Recht |
Beschreibung |
Recht auf Information |
Sie haben das Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. |
Recht auf Zugang |
Sie haben das Recht, eine Kopie zu erhalten und/oder Einsicht in alle Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. |
Recht auf Berichtigung von Daten |
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu ergänzen. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung |
Sie haben das Recht, die Einstellung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. |
Recht auf Löschung von Daten (oder Recht auf Vergessenwerden). |
Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wenn die Daten an befugte Empfänger weitergegeben wurden, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, damit dieses Recht berücksichtigt wird. |
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung |
Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Sie können jedoch jederzeit und bedingungslos gegen Verarbeitungen widersprechen, die zum Zweck der kommerziellen Werbung durchgeführt werden, einschließlich der Profilerstellung im Zusammenhang mit einer solchen Werbung. Sie können also insbesondere der kommerziellen Werbung per SMS und E-Mail jederzeit widersprechen, und zwar über den Link "Abmelden", der in den E-Mails zur kommerziellen Werbung enthalten ist, oder direkt in Ihrem Kundenbereich unter der Rubrik "Mein Konto - Vertragseinstellungen - Newsletter/SMS". |
Recht, sich in die Liste gegen Telefonwerbung (BLOCTEL) einzutragen. |
Wenn Sie nicht mehr unter der angegebenen Nummer telefonisch kontaktiert werden möchten, haben Sie das Recht sich jederzeit über die Website, die unter der Adresse "http://www.bloctel.gouv.fr". |
Recht auf Widerruf der Einwilligung |
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitung jederzeit und problemlos zu widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung zur Werbung per SMS und E-Mail jederzeit über den Link "Abmelden" in den Werbe-E-Mails oder direkt in Ihrem Kundenbereich unter der Rubrik "Mein Konto - Vertragseinstellungen - Newsletter/SMS" widerrufen. |
Recht auf Übertragbarkeit |
Sie haben das Recht, alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format abzurufen, um sie an einen neuen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. |
Recht auf Ablehnung automatisierter Entscheidungen, einschließlich Profiling. |
Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen gegen ein Profiling oder eine automatisierte Entscheidungsfindung, die Sie betrifft, Widerspruch einzulegen. |
Recht, Richtlinien zu formulieren |
Sie haben das Recht, eine Patientenverfügung über den Verbleib Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu formulieren. |
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde |
Sie können eine Beschwerde bei der Commission nationale de l'informatique et des libertés (CNIL) einreichen, die die zuständige Kontrollbehörde in Frankreich ist. Diese Beschwerde kann an folgende Adresse gerichtet werden: https://www.cnil.fr/plaintes. |
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich an die E-Mail-Adresse "dpo@motoblouz.com" wenden und die Art Ihrer Anfrage angeben. In bestimmten Fällen kann ein Nachweis Ihrer Identität verlangt werden. Dieser Nachweis wird nicht aufbewahrt und nach einer Überprüfung vernichtet. Darüber hinaus kann die Ausübung bestimmter Rechte bei jeder Verarbeitung eingeschränkt werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche gesetzlichen Verpflichtungen unterliegt.
Jede Anfrage wird so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von höchstens 30 Tagen nach ihrem Eingang bearbeitet. Diese Frist kann bei komplexen Anträgen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf zwei weitere Monate verlängert werden.