
Vorstellung von Team SR
Das Team SR wird im Laufe des Winters 2010 dank der Arbeit von Josse Sallefranque, Fahrer und Teammanager, ins Leben gerufen. Das junge Team verliert keine Zeit und startet bereits 2011 zum ersten Mal. Josses Ziel ist es ganz klar, einen wichtigen Platz in der französischen Offroad-Landschaft einzunehmen. Aus diesem Grund umgibt er sich schnell mit anerkannten Fahrern. So unterschreibt Fabien Izoird bereits 2013 seinen ersten Vertrag mit dem Team. Im Jahr darauf folgt ihm Valentin Teillet. Die drei Fahrer zeichnen sich von den ersten Rennen an in der französischen Elite-Meisterschaft und der SX-Tour-Meisterschaft aus und nehmen an den meisten großen internationalen Motocross-Veranstaltungen teil.
Nach dem Wechsel von Dan Houzet im Jahr 2016 beginnt die Saison 2017 mit drei neuen großen Trümpfen in der Tasche für das SR-Team: Thoma Do, Richard Fura und Xavier Boog.
Sich mit Jungs zu umgeben, die in der Lage sind, die Stufen zu den Podiumsplätzen zu erklimmen, ist gut. Aber Josse schlachtet 2013 einen neuen Trumpf aus: Sein Team wird offizielles Suzuki-Team, eine schöne Visitenkarte bei den Sponsoren und vor allem die Chance, von einer großen technischen und finanziellen Unterstützung bei den Motorrädern zu profitieren. 2015 unterzeichnete Honda einen Vertrag mit dem Team, der das Leistungsniveau und die Logistik noch weiter nach oben schraubte.
Kein lebensfähiges Team ohne Mechaniker! Diese zuverlässigen Männer sind zu viert damit beschäftigt, die Honda CRF des Teams SR Motoblouz vorzubereiten und zu reparieren. Sie sind mehr als nur Techniker, sie stammen aus dem Kreis der engsten Vertrauten der Fahrer, denn Vertrauen und Komplizenschaft spielen eine große Rolle für den Erfolg der Operationen.

Thomas' Spezialität ist die 250er-Klasse, genauer gesagt das Supercross in dieser Kategorie. Der aus dem Vaucluse stammende Fahrer reiht im Regal seines Wohnzimmers Pokale aneinander. Als französischer SX2-Meister 2014 und 2015 und Dritter der Meisterschaft 2016 muss sich Thomas Do nicht mehr wirklich beweisen. Daher hat sich der 1997 geborene Hüne mit großen Ambitionen für die Saison 2017 dem SR-Team angeschlossen. Auf dem Programm stehen die Rennen der Elite MX2, der SX Tour 2017 und des Pro Hexis Supercross. Achtung, Jungs, es wird knallen!
2014 | Französischer Meister Supercross SX2 |
2015 | Französischer Meister Supercross SX2 |
2016 | Dritter der Französischen Supercross SX2-Meisterschaft. |
Es gibt einen Zeitpunkt, an dem der Spitzname über den Namen siegt. Das ist bei Whip der Fall, der seit zwei Jahren als Mechaniker für das SR-Team arbeitet. Der 30-jährige passionierte Rennfahrer ist in den wenigen Stunden, die ihm das Team frei lässt, auch als Freizeitfahrer tätig.

Von seinen Kollegen als "Metronom" bezeichnet, lässt der Mann aus Sète die Konkurrenz durch seine Regelmäßigkeit und seine Fähigkeit, sich ständig zu verbessern, erzittern. Als mehrfacher französischer Meister der 450er-Klasse muss er sich im Supercross nicht mehr beweisen, sondern nur noch seine sechs Pokale polieren. Sein Ziel für 2017 ist es, einen Platz in den Top 5 der Eliteklasse MX1 zu erobern. Drei aufeinanderfolgende Unfälle hatten ihn 2016 daran gehindert, diese Herausforderung zu meistern, so dass er in dieser Saison wieder aufgestiegen ist!
2013 | Französischer Meister Supercross SX1 Vierter der französischen Meisterschaft Elite MX1. |
2014 | Französischer Supercross-Champion SX1 |
2015 | Französischer Meister Supercross SX1 |
2016 | Dritter der Französischen Supercross-Meisterschaft SX1. |

Clément, der auch in der Liga Pays de la Loire fährt, ist eine Größe in seinem Bereich. Sein Traum ging am Ende der Saison 2015 in Erfüllung: Er, der sich um Fabiens Maschine kümmerte, sah, wie das Objekt seiner Arbeit den Fahrer zu seinem Titel in der französischen SX1-Meisterschaft trug!

Richard gehört zur großen Familie der Sandbahnfahrer. Der Picard, der in Le Touquet als weißer Wolf bekannt ist, nimmt zum fünften Mal am Enduropale teil, wo sein Ziel für 2018 darin besteht, die zweite Stufe des Podiums zu erklimmen. Unmöglich, sich weniger vorzustellen, nachdem er 2017 auf der Honda des SR-Teams den dritten Platz belegt hatte. Und das trotz seiner Schulterverletzung, was Ihnen eine Vorstellung vom Niveau des Jungen gibt ... Als Zweiter bei der französischen Sandmeisterschaft 2017 wird er auch bei der französischen Elite-Meisterschaft mitmischen, sobald er seine körperliche Fitness wiedererlangt hat.
2009 | Französischer Juniorenmeister MX 125 |
2015 | Vierter bei der Französischen Sandmeisterschaft |
2016 | Vierter der Französischen Sandmeisterschaft |
2017 | Vizemeister der französischen Sandmeisterschaft Dritter bei der L'enduropale du Touquet. |

Wer könnte sich besser als ein Bruder zu 100 % dafür einsetzen, das Motorrad eines Champions zu perfektionieren? Julien Fura, ehemaliger Minivert Picardie-Fahrer, weiß genau, wovon er spricht. Der Cross-Sport ist bei den Furas eine Familiengeschichte!

Dann sind wir mit Xavier sehr gelangweilt, denn seine endlose Erfolgsliste zerstört das Layout dieser kleinen Vorstellung des SR-Teams völlig... Im Ernst: Der Elsässer sammelt Titel wie ein Gangster Geldbündel. Er ist dreifacher französischer Meister in der MX1-Klasse, zweimal Siebter in der MXGP-Klasse und einer unserer vier Freunde, die in den meisten Kategorien an den Start gehen: MX, SX, Enduropale und MXGP (also international). Das bedeutet, dass das Niveau hoch ist! Xavier stieß Ende 2016 zum Team, wodurch das Interesse der Motorradpresse an unserem Lieblingsteam direkt anstieg. Magie!
2010 | Siebter Platz bei der MX-Weltmeisterschaft Französischer Meister MX1 |
2011 | Siebter bei den MX-Weltmeisterschaften Französischer Meister MX1 |
2015 | Französischer Meister MX1 |

Aurélien hat sich seine Sporen bei Valentin Teillet durch seine Zuverlässigkeit bei der Arbeit und seine Fähigkeit, den Stecker zu ziehen, wenn es nötig ist, verdient. Heute arbeitet er im Service von Xavier. Dieser Mechaniker mit Leib und Seele praktiziert auch während seiner Arbeitsstunden, da er eine Motorradwerkstatt betreibt!

Der Gründer des Teams ist auch einer der Hauptverantwortlichen für die SX2-Titel, die das Team SR Motoblouz errungen hat! Doch seit 2016 hat der Mann beschlossen, den Helm an den Nagel zu hängen, um sich zu 100 % auf das Management seines Teams zu konzentrieren. Denn mit dem Management seiner vier Fahrer, der Logistik der Reisen zu den Rennstrecken in Frankreich und Navarra, der Jagd nach Sponsoren, der Organisation des Hexis Supercross usw. hat der Mann aus dem Département Francilien mehr als genug zu tun, um sich vollzeitlich zu beschäftigen!
2011 | Vizemeister der französischen Supercross-Meisterschaft SX2 Fünfter der französischen Supercross-Meisterschaft SX1 |
2012 | Französischer Meister Supercross SX2 Prince de Bercy |
2014 | Französischer Vizemeister Supercross SX2 |
2015 | Vierter der Französischen Supercross SX2-Meisterschaft |