Dieses neue Antriebssystem nutzt die Malossi-Elemente, die bereits seit letztem Jahr im Handel sind, und fügt einige innovative Details hinzu, um das gesamte System für die enormen Leistungen, um die es geht, geeignet zu machen. Im Mittelpunkt dieses neuen Systems steht die neue "Fixed Pulley" des Drehmomentkorrektors mit größerem Durchmesser und fortschrittlichen technischen Merkmalen. Der größere Durchmesser dieser Riemenscheibe ermöglicht einen größeren Übersetzungsbereich als die ursprüngliche Riemenscheibe, deren Außendurchmesser etwas kleiner ist.
Die Techniker von Malossi haben auch bei der Herstellung dieser Riemenscheibe bis ins kleinste Detail darauf geachtet, dass spezielle Materialien und eine Art der thermochemischen Behandlung verwendet werden, die eine sehr hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit sowie eine beträchtliche Oberflächenhärte gewährleisten. Diese neue feste Riemenscheibe wurde so konstruiert, dass sie perfekt funktioniert, wenn sie mit der bereits in Produktion befindlichen Malossi-Drehmomentkorrektur (Torque Driver) gekoppelt wird, die denselben Durchmesser wie die feste Riemenscheibe aufweist.
Um die Fähigkeiten der neuen Drehmomentkorrekturgruppe und die heute in Rennfahrzeugen verfügbare Leistung voll auszuschöpfen, wurde ein neuer Malossi-Zahnriemen aus Kevlar® (K Belt) eingeführt. Sein Querschnitt ist vergrößert und seine Länge wurde angepasst, um unter allen Betriebsbedingungen den maximalen Wirkungsgrad zu gewährleisten.
Um die Erneuerung des Antriebssystems zu vervollständigen und alle technischen Merkmale auszuschöpfen, passte Malossi auch den Multivar-Variator an, indem er ihm neue Laufbahnen für die Rollen sowie eine neue Nabe spendierte. Dieser neue Variator ist eine Weiterentwicklung der vorherigen Generationen, entstanden aus der tiefgreifenden Erfahrung auf den Rennstrecken und der heute verfügbaren Cad-Cam-Technologie, die technische Ergebnisse auf höchstem Niveau ermöglicht.
Die patentierte einstellbare Delta Clutch und die verstärkte Malossi Wing Clutch Bell vervollständigen das OVER RANGE-System.