Er wurde für einen optimalen Luftstrom entworfen und aus echtem Karbon hergestellt. Er neigt dazu, sich zu verformen, wenn der Motor läuft und die Temperatur steigt. Dies ist auf die hohen Temperaturen zurückzuführen, da es weicher wird, was zu einem noch weniger optimalen Luftstrom führt. Unser Karboneinlass verhindert, dass sich die Airbox verzieht, und verbessert die Motorleistung erheblich.
Um diesen Lufteinlass zu nutzen, benötigen Sie ein Powerflow-Kit von Twin Air (Bestellnummer 154222C).
Montage des Einlasses
- 1. Nehmen Sie die Luftfilterabdeckung ab.
- 2. Nehmen Sie zunächst den Temperatursensor auseinander
- . 3. Achten Sie darauf, dass der Temperatursensor nach unten gerichtet ist. Halten Sie den Einlass mit einer Hand, wobei das Aluminiumetikett zu Ihnen zeigt. Führen Sie kleine Drehbewegungen aus, während Sie pressen.
- 4. Vergewissern Sie sich, dass der Einlass bis zum Ende eingeschoben ist; drücken Sie ihn fest an. Das Loch für den Temperatursensor muss mit dem Loch im Gummi übereinstimmen.
- 5. Bauen Sie den Temperatursensor zusammen: Er geht durch das Gummi der Airbox und den Einlass.
- 6. Montieren Sie den Luftfilterhalter aus dem Twin Air Powerflow-Kit 154222C und die Luftfilterabdeckung für die Leitung. Die Standard-Luftfilterhalterung ist zu niedrig; die von Twin Air ist höher, damit Luft einströmen kann.
- 7. Müssen Sie Ihr Motorrad reinigen? Sie können einen Deckel für die Airbox anbringen, um sie wasserdicht zu machen.
- Echter Kohlenstoff
- Massive Verbesserung der Hintergrundstärke
- Optimaler Luftdurchsatz
- Einfach zu montieren
- Verhindert, dass sich das Gummi der Airbox bei hohen Temperaturen verformt
- Loch für Temperatursensor enthalten
- Stellt sicher, dass der Schmutz/Schlamm gleichmäßig über die gesamte Airbox verteilt wird