Die retroreflektierende MLV-RC bietet größere Airbags für optimalen Schutz und einen umfassenden Schutz der Wirbelsäule von der Halswirbelsäule bis zum Kreuz- und Steißbein.
Denken Sie daran, dass die Airbag-Weste über Ihrer Jacke getragen wird.
Alle Produkte werden gebrauchsfertig mit einer Patrone, dem dazugehörigen Verbindungsgurt, einem Aufrüstsatz und einer Aufbewahrungstasche verkauft.
Wie man einen Airbag nach einem Sturz wieder aufrüstet
Nach einem harmlosen Sturz können Sie den Mechanismus Ihrer Airbag-Weste selbstständig und in wenigen Augenblicken wieder scharf stellen. Folgende Schritte sind zu beachten:
Wie man seine Airbag-Weste reinigt
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ausrüstung mit größter Sorgfalt zu lagern und zu pflegen, um ihre Lebensdauer so lange wie möglich zu erhalten.
Es ist ratsam, ihn regelmäßig mit einer angefeuchteten weichen Bürste oder einem Schwamm mit etwas Seifenwasser zu reinigen, damit hartnäckige Flecken nicht tief in den Stoff eindringen, und ihn auf einem Kleiderbügel zu trocknen. Unsere Produkte dürfen nicht in die Waschmaschine, den Trockner oder in Wasser getaucht werden, da dies die Metallteile und die innere Membran beschädigen und die Wirksamkeit der Weste beeinträchtigen kann. Die Airbag-Weste hingegen besteht aus synthetischem Material und hält allen Witterungsbedingungen weitgehend stand.
Wir empfehlen, die Ausrüstung zwischen dem Gebrauch an einem trockenen Ort zu lagern, der vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt ist. Es ist auch besser, ihn in seiner Schutzhülle flach liegend oder an einem Kleiderbügel hängend aufzubewahren, um ein Verbiegen des Schlauchs zu verhindern.
Wir empfehlen, die Airbag-Weste alle 2 bis 3 Jahre überprüfen zu lassen, je nachdem, wie oft sie benutzt wird. Für den Fall, dass die Weste sehr häufig (mehrmals im Monat) ausgelöst wird, kann eine jährliche Überprüfung in Betracht gezogen werden.