Gefährlich, Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Warnhinweis
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
- Kohlenwasserstoffe, C7-C9, n-Alkane, Isoalkane, cyclisch
- C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene, <5% n-Hexan
- Kohlenwasserstoffe, C15-C20 n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <0,03% Aromaten
- Kohlenwasserstoffe, C12-C15, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% der aromatischen Verbindungen
- Kohlenwasserstoffe, C13-C16, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <12: 03% Aromatische Verbindungen
- Isopentan
Gefahrenhinweise
- H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Druckbehälter: Kann unter Hitzeeinwirkung bersten.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Tipps zur Vorsicht
- P101 Bei Hinzuziehung eines Arztes den Behälter oder das Etikett bereithalten
- P102 Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnung lesen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Entzündungsquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen eine offene Flamme oder eine andere Zündquelle sprühen.
- P251 Auch nach Gebrauch nicht perforieren oder verbrennen.
- P264 - Nach der Handhabung gründlich die Hände waschen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe tragen.
- P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor Wiederverwendung waschen.
- P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501 Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.
Zusätzliche Angaben:
- Ohne ausreichende Belüftung kann es zur Bildung explosiver Gemische kommen.

