Cookies ermöglichen es uns, unsere Zielgruppe zu messen, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Werbedienste zu überprüfen, die Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Der RACETEC RR profitiert von Technologien, Materialien, den fortgeschrittenen Verfahrensweisen und vom Know-How, das METZELER im Laufe der letzten Jahre erworben hat. Er verfügt über neue Profile, Strukturmaterialien, Gummis und Laufbahnen. Die HauptVorteile RACETEC RR sind: Die Bodenhaftung in völligen Umständen sowohl auf Straßenmotorrad als auch auf der Rennstrecke dank den verschiedenen vorgeschlagenen Gummis Genauigkeit und Stabilität, das sind die unentbehrlichen Eigenschaften sowohl in der Kurve als auch auf gerader Strecke dank der Kapazität des Reifens, die Unebenheiten des Asphaltes zu absorbieren Hinweis: der Hinterreifen des RACETEC RR besteht aus zwei Gummimaterialien und ist damit fähig, ein hervorragendes Haftvermögen in den Kurven sowie eine sehr gute Stabilität bei hoher Geschwindigkeit zu bieten. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügen alle Abmessungen und Gummis des RACETEC RR über den Geschwindigkeitsindex W in Klammern. Die Anordnung der zentralen Längsrillen des Reifens wurde entwickelt, um eine kompakte Laufbahn im zentralen Teil herzustellen, um die Stabilität auf gerader Strecke zu optimieren. Die Position der transversalen Rillen bietet eine Bodenhaftung in Kurven unabhängig vom Asphalttyp und minimiert die Folgen der Abnutzung. RACETEC RR ist mit den Gummis K1, K2 und K3 verfügbar. Die Fahrer können sie leicht unterscheiden dank den auf der Seite des Reifens angebrachten Etiketten und der Farblinien, die die Laufbahn schmücken. K1 - SOFT in zartem Gummi. Er ist mit einem Etikett auf der Seite des Reifens mit einem in blau geschriebenen K1 versehen sowie einer blauen Linie auf der Laufbahn K2 - MEDIUM aus Gummi mittlerer Härte. Er ist mit einem Etikett auf der Seite mit einem in grün geschriebenen K2 versehen sowie einer grünen Linie auf der Laufbahn K3 - HARD ist der härteste Gummi. Er ist durch ein Etikett auf der Seite mit K3 in gelb und einer gelben Linie auf der Laufbahn erkennbar